Stehen RTL, ARD und ZDF gemeinsam für “Beste Information”?Bezeichnend für den besonderen Charakter der diesjährigen Gala war die Verleihung des Preises in der Kategorie "Beste Information". Die Nachrichtensendungen von ARD, ZDF und RTL wurden
gemeinsam als Preisträger ausgezeichnet. Das Publikum feierte das mit stehenden Ovationen. In ihrer Dankesrede erinnerte tagesthemen-Moderatorin Caren Miosga an den inhaftierten Yücel, der "zu Unrecht im Gefängnis festgehalten wird".
Starkes Zeichen:
Goldene Kamera für ARD, ZDF und RTL"Wohl noch nie stand der
Journalismus so unter Beschuss wie 2016. In Zeiten, in denen 'Fake News', 'alternative Fakten' und 'postfaktisch' zunehmend Analyse, Aufklärung und Suche nach Wahrheit zu überschatten drohen, wollen wir die Redaktionen der drei meistgesehenen Nachrichtenformate und ihre Präsentatoren auszeichnen, die deutlich machen: Journalismus ist nicht Teil des Problems, guter Journalismus ist Teil der Lösung", heißt es von den Veranstaltern.
Hinweis I: Die Tagesschau ist eine Nachrichten-Sendung, die oftmals mehr Zuschauerinnen und Zuschauer hat, als die drei prämierten Sendungen zusammen.
Hinweis II: „ARD/Das Erste und ZDF gaben der deutschen und insbesondere der internationalen Politikberichterstattung
erheblich mehr Gewicht als RTL und Sat.1. Die privaten Nachrichtensendungen berichteten weniger ausgiebig über Politik und verwendeten stattdessen mehr Sendezeit für Alltagsthemen, Human Interest, Unfälle/Katastrophen und Kriminalität. Im Bereich internationaler Politik entfiel die meiste Sendezeit auf den Themenkomplex Krieg/Bürgerkrieg/ Terrorismus. … In allen untersuchten Sendungen zeigt sich eine dominante Präsenz der Parteien der Großen Koalition. Zusammen repräsentierten die Politiker aus CDU, CSU und SPD auf Bundes- und Landesebene mehr als drei Viertel der Parteienpräsenz in den Fernsehnachrichten … Im Sendungsvergleich erwies sich einmal mehr, dass kleinere Parteien größere Auftrittschancen in den öffentlich-rechtlichen Sendungen haben als in den privaten.
Hinweis III: Erneuter
Tiefpunkt für eine Preisverleihung im deutschen Fernsehen. Nur 3,09 Mio. sahen am Samstagabend die "Goldene Kamera" im ZDF - so wenige wie nie zuvor.
Hinweis IV: Tatsachenprüfung beim ZDF: „Und dann ging das ZDF auch noch der
Prosieben-Sendung "Circus Halligalli"mit Klaas Leufer-Umlauf und Joko Winterscheidt auf den Leim. Sie hatten ein schlechtes Double von Ryan Gosling auf die Bühne geschickt und eine "Goldene Kamera" entgegennehmen lassen. Dabei sah das Double Ryan Gosling nicht einmal sehr ähnlich.“