Als Vorsitzende der Videoprogrammkonferenz hat ARD-Programmdirektorin Christine Strobl, im Rahmen des allgemeinen Reformprozesses, die Koordinationen neu aufgestellt: Ab dem 1.1.2025 steuern zukünftig nur noch fünf ARD-Koordinationen im Rahmen dieser Konferenz das Programmportfolio der Gemeinschaftsprogramme Das Erste und der ARD Mediathek. In Abstimmung mit der ARD-Programmdirektion organisiert jede Koordination dabei das Programm innerhalb ihres Genres Fiktion, Unterhaltung, Dokumentation, Aktuelles oder Sport.
Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "Schlanker, effizienter und zukunftsfähig - mit der Neustrukturierung der Koordinationen innerhalb der Videoprogrammkonferenz vereinfachen wir Strukturen und Prozesse und beschleunigen sie." […]
Koordination Sport: Axel Balkausky bleibt ARD-Sportkoordinator in der ARD-Programmdirektion.
Koordination Aktuelles & Magazine: Oliver Köhr behält seine Rolle als ARD-Koordinator Aktuelles & Magazine und fungiert weiterhin als ARD-Chefredakteur und stellvertretender ARD-Programmdirektor.
Koordination Unterhaltung: Andreas Gerling, Abteilungsleiter "Show, Musik und Quiz" beim NDR sowie Geschäftsführer der ARD-Koordination Unterhaltung übernimmt die Aufgabe des ARD-Koordinators Unterhaltung.
Koordination Dokumentation: Ingmar Cario, stellvertretender Programmdirektor und Hauptabteilungsleiter Programmmanagement Information, Fiktion und Unterhaltung beim WDR, wird Koordinator Dokumentation.
Koordination Fiktion: Björn Wilhelm, Programmdirektor Kultur beim BR leitet zukünftig die Koordination Fiktion.
https://www.presseportal.de/pm/6694/5912404
Und so gibt es künftig ab dem 1. Januar 2025 nur noch die Koordinationen Fiktion, Unterhaltung, Dokumentation, Aktuelles und Sport, es entfallen damit beispielsweise eigene Koordinationen für Bereiche wie etwa Kultur, Junge Angebote, Ausland oder Wissen, Bildung, Musik und Religion, auch eine eigene Koordination fürs Vorabendprogramm gibt's demnach nicht mehr. […]
Keine personellen Änderungen gibt's im Sport-Bereich, wo Axel Balkausky unverändert ARD-Sportkoordinator bleibt, ARD-Chefredakteur Oliver Köhr behält zudem unverändert die Zuständigkeit für die Koordination Aktuelles & Magazine. Um die Koordination der Dokumentationen kümmert sich künftig nicht mehr Thomas Hinrichs vom BR, sondern Ingmar Cario, stellvertretender Programmdirektor und Hauptabteilungsleiter Programmmanagement Information, Fiktion und Unterhaltung beim WDR. Die Koordinatoren-Posten sind stets nebenamtlich und gelten für eine Amtszeit von drei Jahren.
Neuer Unterhaltungskoordinator wird Andreas Gerling - der Bereich bleibt damit bei einem NDR-Mann. Bislang lag die Koordination hier in den Händen von Frank Beckmann. Gerling ist Abteilungsleiter Show, Musik und Quiz beim NDR und fungierte auch bislang schon als Geschäftsführer der ARD-Koordination Unterhaltung. Und schließlich wurde Björn Wilhelm, Programmdirektor Kultur beim BR, zum Leiter der Koordination Fiktion berufen. Er folgt hier auf WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn.
https://www.dwdl.de/nachrichten/100466/ ... anker_auf/
==============================================
Hinweis: Nach § 26 Medienstaatsvertrag haben die Angebote der Sender „der Kultur, Bildung, Information und Beratung zu dienen. Unterhaltung, die einem öffentlich-rechtlichen Profil entspricht, ist Teil des Auftrags.“
https://www.revosax.sachsen.de/vorschri ... 0-MStV#p26
Kultur, Bildung und Beratung muss die ARD offensichtlich nicht koordinieren.
ARD-Programmdirektorin Christine Strobl ordnet ARD-Koordinationen neu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast