Und die sind leider schon schwer am Wirken.Metatrixter hat geschrieben:
Viel Zeit bleibt sicher nicht, bis das Interesse an diesem Thema wieder abflaut oder Gegenkräfte wirken.
Hochachtungsvoll,
Metatrixter
Parteiengesteuerte, versteht sich . ;(
Und die sind leider schon schwer am Wirken.Metatrixter hat geschrieben:
Viel Zeit bleibt sicher nicht, bis das Interesse an diesem Thema wieder abflaut oder Gegenkräfte wirken.
Hochachtungsvoll,
Metatrixter
Ich werde jetzt wenig Erhellendes kundtun können. Was die Parallel-/Alternativ-Aktion der beiden Damen Horz und Schiffer angeht, kenne ich auch nur die Web-Site auf der sich wenig tut. Heute ist allerdings ein interessantes Interview dort aufgetaucht.AndreasW. hat geschrieben:Hossa an alle,
in der Hoffnung, dass ich jetzt nicht in ein Wespennest steche, möchte ich mir erlauben, an dieser Stelle die Situation in Bezug auf das andere thematisch identische Projekt zu erfragen, soweit diese hier bekannt ist und öffentlich behandelt werden kann.
Soweit ich dies richtig verstanden habe aus den Informationsbruchstücken hier im Forum besteht dieses Parallelprojekt bereits länger. Die beiden Initiatorinnen sind aber wenig aktiv und es erscheint einem Außenstehenden leicht so, als ob "dort drüben" nicht besonders viel laufen würde?!
Maren hat sich (aus welchen Gründen auch immer, die uns wohl nichts angehen) dagegen ausgesprochen, mit den beiden Damen (oder einer von Ihnen) zusammen zu arbeiten, was wohl letztlich die dauerhafte Trennung beider Projekte zementieren dürfte.
In welcher Weise das Parallelprojekt auch in Facebook aktiv ist und ob sich die Facebook-Diskussion an anderer Stelle hier im Forum auch um publikumsrat.de dreht, habe ich noch nicht so recht geschnallt, aber dazu muss ich auch anmerken, dass ich Facebook boykottiere und es mich auch nicht sonderlich interessiert, was sich dort abspielt.
Insofern blick ich innerhalb dieser Diskussion nicht ganz durch und verkneife mir dazu auch jeden Kommentar.
Ich könnte nun die beiden Damen auch selbst in deren eigenem Projekt anschreiben und mir von dort Informationen über deren Sicht auf die derzeitige Situation erbeten. Aber zur Zeit halte ich mich dahingehend lieber bedeckt (will keine zweite Diskussionsfront eröffnen) und beobachte erstmal die Entwicklung hier im Forum bzw. dem von Maren angestoßenen Projekt.
Ich denke auch, es wird sich im Laufe der Zeit eh herausstellen, welches Projekt sozusagen die "Lufthoheit" erlangen wird.
Gemessen wird dies eines Tages sicher an Quantität und Qualität der Aktivitäten, und da könnte es ja durchaus sein, dass eines von beiden Projekten erfolgreicher arbeitet und die Fähigkeiten der jeweiligen Projektbetreiber dann doch irgendwann zu einer Bündelung finden.
Aber natürlich irritiert es mich etwas, dass es nicht möglich sein soll, dass verschiedene Personen bzw. Projekte, die das gleiche Ziel verfolgen, nicht an einem Strang zu ziehen vermögen.
Es scheint doch zu stimmen: Der Mensch ist des Menschen Feind.
![]()
![]()
Liebe Grüße, Andreas
So stellt sich mir das auch dar. Mein Eindruck ist, nachdem ich den beiden Damen im Netz gefolgt bin, dass die Publikumsrat-Sache als Vehikel für scheinbar eigene Ziele (Profilierung von Personen, irgendwelchen Instituten und Veröffentlichungen) genutzt werden sollte. Bis vor wenigen Tagen schlummert dieses allerdings gut verwahrt in der Tiefgarage. Nun fährt es aufgemotzt durch die Straßen und hupt laut, damit es jeder sieht.AndreasW. hat geschrieben: Soweit ich dies richtig verstanden habe aus den Informationsbruchstücken hier im Forum besteht dieses Parallelprojekt bereits länger. Die beiden Initiatorinnen sind aber wenig aktiv und es erscheint einem Außenstehenden leicht so, als ob "dort drüben" nicht besonders viel laufen würde?!
Sofern ich es richtig interpretiere, liegt Maren Müllers Entscheidung darin begründet, dass die beiden Medien-Damen einen Publikumsrat initiieren wollen, der aus Überschüssen der Rundfunkgebühr finanziert werden soll. Hinzu kommt zudem o.a. Sachverhalt und, dass die beiden Damen wohl sogar herumplärten, von wegen man hätte mit diesem Forum hier Markenklau begangen uswusf.AndreasW. hat geschrieben: Maren hat sich (aus welchen Gründen auch immer, die uns wohl nichts angehen) dagegen ausgesprochen, mit den beiden Damen (oder einer von Ihnen) zusammen zu arbeiten, was wohl letztlich die dauerhafte Trennung beider Projekte zementieren dürfte.
Ich meine, dass das wohl schon einmal geschehen ist und schnell spürbar wurde, dass von Seiten der beiden Damen eine Einverleibung geplant war, was den ursprünglichen Ideen und Zielen von Maren und Publikumsrat.org widersprach.AndreasW. hat geschrieben: Ich könnte nun die beiden Damen auch selbst in deren eigenem Projekt anschreiben und mir von dort Informationen über deren Sicht auf die derzeitige Situation erbeten.
Es sind eher diese ständige Machtspielchen, die sich da auftun. Es geht dann plötzlich nicht mehr um ein Ziel, sondern nur noch darum, wer am Steuer sitzt, um sich zu profilieren. Widerlich so etwas!AndreasW. hat geschrieben: Es scheint doch zu stimmen: Der Mensch ist des Menschen Feind.
Oh nein, ich möchte mit den zahlreichen diversen Gebührenverweigerungs-Initiativen nichts zu tun haben. Vollkommen an der Sache vorbei.AndreasW. hat geschrieben: Durch den Aufruf zur Gebührenverweigerung?
Gibt es da schon konkrete Hinweise darauf, IGR?IGR hat geschrieben:Und die sind leider schon schwer am Wirken.Metatrixter hat geschrieben:
Viel Zeit bleibt sicher nicht, bis das Interesse an diesem Thema wieder abflaut oder Gegenkräfte wirken.
Hochachtungsvoll,
Metatrixter
Parteiengesteuerte, versteht sich . ;(
Darum geht es doch aber nicht. Ich erlaube mir, als Argument eine Kulturflatrate einzuwerfen. Das könnte ja einmal aus der Rundfunkabgabe werden, wenn wir etwas dafür tun. Mal abgesehen davon, dass jeder Bürger - ob er Theatergänger ist oder nicht - letztlich auch diese alimentiert. Auch abschaffen, oder was?mitdenker hat geschrieben:einen moment aber bitte. das gebührenzahlersystem ist nicht ausgewogen, sondern nach wie vor zwang. zumindest doch der, der keinen fernseher , radio etc. hat, sollte doch verweigern dürfen?
Das allerdings sehe ich auch so. Wes Brot ich ess… usw.mitdenker hat geschrieben:und eine gebührenabhängigkeit des vereins ist grundfalsch.
Metatrixter hat geschrieben:Gibt es da schon konkrete Hinweise darauf, IGR?IGR hat geschrieben:Und die sind leider schon schwer am Wirken.Metatrixter hat geschrieben:
Viel Zeit bleibt sicher nicht, bis das Interesse an diesem Thema wieder abflaut oder Gegenkräfte wirken.
Hochachtungsvoll,
Metatrixter
Parteiengesteuerte, versteht sich . ;(
Hm. Ich bin via irgendeinem Kommentar zufällig in die Facebook-Gruppe geraten. Was ich da las war recht chaotisch und fad. Viel heiße Luft, kein Handeln. Eben das übliche Problem dieser Gruppen dort…IGR hat geschrieben: Merkwürdige Riege ...mh
Ja, da gebe Ich Dir Recht. Ich denke, mit dem Wiki, den der Admin Tom aufgesetzt hat, haben wir schon einmal ein hervorragendes Werkzeug an der Hand, um diese Themen strukturiert und vor allem öffentlich aufzubereiten.Frank_Geppert hat geschrieben:Als Erstes muss neben den Zielen ein Monitoring statt finden zu allem, was das Thema betrifft. Sender müssen kontrolliert und Verstöße dokumentiert werden. Alternative Kontrollmethoden müssen studiert und wissenschaftlich aufbereitet werden. Es müssen Presse-Materialien, Veröffentlichungen und Auswertungen gemacht werden, mit denen man dann argumentieren kann.
All das muss in einer Wissensdatenbank transparent zur Verfügung gestellt werden.
Spätestens wenn der Verein gegründet ist, wird sicher auch ein Sprecher gewählt.Es braucht dann irgendwann jemanden als "Sprecher" für die Öffentlichkeit.
Allerdings! Aber Plattformen gibt es ja nur zwei:Sich jetzt auf diversen Plattformen zu splittern (Facebook, Forum oder Wiki) könnte kontraproduktiv sein.
Hallo Andreas,AndreasW. hat geschrieben:Hossa an alle,
Maren hat sich (aus welchen Gründen auch immer, die uns wohl nichts angehen) dagegen ausgesprochen, mit den beiden Damen (oder einer von Ihnen) zusammen zu arbeiten, was wohl letztlich die dauerhafte Trennung beider Projekte zementieren dürfte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste