https://meta.tagesschau.de/id/118549/ku ... nt-2819790
09.12.2016 - 17:35 | #kurzerklärt: Wie gefährlich sind Filterblasen?
Das könnte auch das Verhalten der Mainstream-Medien erklären.
Oft hat man als Leser das Gefühl, dass auch im Selbstverständnis "Qualitätsjournalisten" nur (voneinander) abschreiben.
Der Vorteil ist offenkundig:
- Der Journalismus bestätigt sich selbst.
- Der Leser hat ebenfalls das Gefühl, "richtig" informiert zu werden.
Altmodische Recherche ist einfach anstrengender und - wirtschaftlich gesehen - teurer.
Für mich ist das eine Erklärung für so windige Quellen wie z.B. SOHR (Syrische Organisation für Menschenrechte), die aus weiter Entfernung (GB - Syrien) Meldungen verbreiten.
Anmerkung - Tagesschau: "Im Internet schenken viele Menschen anderen Meinungen als ihrer eigenen keinen Glauben mehr. Das liegt daran, dass in ihren Social-Media-Kanälen fast nur noch Meldungen auftauchen, die ihrer Einstellung entsprechen - sie leben in sogenannten Filterblasen."
Tagesschau: "Filterblasen" und Mainstream-Medien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste