Tagesschau: Merkel: 1. Wo bleibt Saudi-Arabien? 2. Warum Embargo gegen die falschen Ziele?
Verfasst: 18. Februar 2017, 15:03
https://meta.tagesschau.de/id/120620/pe ... nt-2906891
18.02.2017 - 11:42 | Pence in München: Ja zur NATO und Ja zu Europa
Merkel: 1. Wo bleibt Saudi-Arabien? 2. Warum Embargo gegen
die falschen Ziele?
"Genauso wichtig sei ihr aber, dass muslimisch geprägte Staaten in den Kampf gegen den Terrorismus mit einbezogen würden. Von ihnen forderte sie eine eindeutige Abgrenzung vom Terrorismus."
2. Warum Sanktionen gegen Christen und andere Minderheiten?
Mir ist unverständlich, warum wir - wenn schon Sanktionen - die dann nicht gezielt gegen die militanten Islamisten einsetzen, sondern de facto gegen die unbeteiligten Christen und Aleviten etc.
Syrische Bischöfe etc.:
Vielleicht wurde der Beitrag zensiert, weil nicht klar genug herauskam, dass Frau Merkel selbst keine klare Abgrenzung zum Terrorismus vornimmt. Aus den Forderungen der syrischen Geistlichen - wenn man deren offenen Brief einbezieht - geht vielmehr hervor, dass Europa, und damit auch Deutschland, möglicherweise unwissentlich Islamisten unterstützt.
18.02.2017 - 11:42 | Pence in München: Ja zur NATO und Ja zu Europa
Merkel: 1. Wo bleibt Saudi-Arabien? 2. Warum Embargo gegen
die falschen Ziele?
"Genauso wichtig sei ihr aber, dass muslimisch geprägte Staaten in den Kampf gegen den Terrorismus mit einbezogen würden. Von ihnen forderte sie eine eindeutige Abgrenzung vom Terrorismus."
2. Warum Sanktionen gegen Christen und andere Minderheiten?
Mir ist unverständlich, warum wir - wenn schon Sanktionen - die dann nicht gezielt gegen die militanten Islamisten einsetzen, sondern de facto gegen die unbeteiligten Christen und Aleviten etc.
Syrische Bischöfe etc.:
Anmerkung: "Genauso wichtig sei ihr aber, dass muslimisch geprägte Staaten in den Kampf gegen den Terrorismus mit einbezogen würden. Von ihnen forderte sie eine eindeutige Abgrenzung vom Terrorismus. Sie erwarte "klare Worte" über die Abgrenzung des friedlichen Islam vom Terrorismus im Namen des Islam, sagte die Kanzlerin. Dies könnten westliche Politiker nicht so leisten wie islamische Autoritäten.""Es fehlt an Lebensmitteln, es herrscht eine allgemeine Arbeitslosigkeit, medizinische Behandlungen sind unmöglich geworden, Trinkwasser und Strom sind rationiert.
Dazu kommt, dass das Embargo die Syrer, die sich bereits vor dem Krieg im Ausland niedergelassen haben, daran hindert, ihren Verwandten und Familienangehörigen im Heimatland Geld zu überweisen."
Vielleicht wurde der Beitrag zensiert, weil nicht klar genug herauskam, dass Frau Merkel selbst keine klare Abgrenzung zum Terrorismus vornimmt. Aus den Forderungen der syrischen Geistlichen - wenn man deren offenen Brief einbezieht - geht vielmehr hervor, dass Europa, und damit auch Deutschland, möglicherweise unwissentlich Islamisten unterstützt.