https://meta.tagesschau.de/id/122029/ru ... nt-2965552
05.04.2017 - 07:56 | Russlands Kampagne gegen Fake News: Ernüchternde Bilanz
Da ist Russland doch in guter Gesellschaft.
Wie oft wurde in unseren Medien der Fall der Berliner Minderjährigen "Lisa" als Beispiel für Fake News von RT dargestellt.
Herauskam am Schluss, dass RT keinerlei Fake News verbreitet hat, sondern sogar später in die Geschichte einstieg als andere Medien, und noch dazu sehr vorsichtig.
Eine Richtigstellung habe ich von den gleichen Medien nicht gehört.
Anmerkung: https://www.youtube.com/watch?v=zVxvDPf4AkY
RT Deutsch hat insgesamt dreimal über den Fall Lisa berichtet. Der erste Bericht wurde am 23. Januar 2016 veröffentlicht – zwei Wochen nach der vermeintlichen Tat und eine Woche nach den ersten Medienberichten zu diesem Fall. Alleine die zeitliche Diskrepanz sollte eigentlich bereits die These, RT Deutsch habe das „Märchen […] in die Welt gesetzt“ in Frage stellen. [...] Ein Anruf bei den Kollegen von RT Deutsch hätte sicher genügt, um diese Falschmeldung zu vermeiden.
Vgl. 28.02.17 http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=37200 Eine Ohrfeige für den Journalismus
05.04.2017 - 10:52 | Russlands Kampagne gegen Fake News: Ernüchternde Bilanz
Was ist mit "Fake-News" unserer Regierung? m Beispiel Schäuble.
z.B. Schäuble garantiert „Griechenland ist kein Fass ohne Boden.“
15.08.11 „Wir haben die Kräfte in Griechenland gestärkt, die die Probleme wirklich angehen.“
17.02.12 Schäuble spricht im Fall Griechenlands jetzt von einem Fass ohne Boden.
01.03.12 „Griechenland ist auf einem guten Weg.“
01.07.12 Schäuble lässt Griechenland-Pleite dementieren.
19./20.08.12 Kein weiteres Rettungspaket für Griechenland/ Griechenland erhält keine weitere Zeit noch Geld für Staatssanierung.
Ist es heute besser?
Tagesschau: Fake News - Das "russische Mädchen Lisa" / Schäubles Fake News
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste