Ich würde wahnsinnig gerne eine Manipluation der Lanz Sendung vom 05.11.2013 aufdecken.
Ich weiß nicht, ob es Euch aufgefallen ist, aber mittlerweile ist das Publikum bei Lanz bis ins Detail instruiert, um sublimal dem Zuschauer vor dem Gerät zu suggerieren, was der zu denken und zu fühlen hat.
Aber das ist noch nicht alles, es geht noch krasser und vielleicht könnt Ihr mir helfen, dass stichhaltig zu beweisen.
Ich hänge Euch mal ein PDF an. Das erklärt das wahrscheinlich am einfachsten.
Ihr seht darin einen jungen, "coolen" Kerl im Publikum sitzen. Er ist während der Sendung nur zu sehen, wenn Willemsen oder Goetz sprechen. Als ich die Sendung damals sah, hatte ich zunehmend das Gefühl mit dem "coolen" Kerl stimmt was nicht. Die Bewegungsabläufe waren hin und wieder unnatürlich wie simmuliert und auch die Mimik war so perfekt, zu perfekt. In dem Sinne perfekt, dass das Verhalten und die Mimik des Mannes konträr zur Willemsen war und beim Zuseher dem Willemsen gegenüber ein unangenehmes Gefühl enstehen ließ. Wir Menschen orientieren uns an unserer Referenzgruppe (Publikum im Hintergrund) und es gibt eben einige Methoden, um jemanden mit psychologischen Mitteln in ein schlechtes Licht zu rücken. Das funktioniert auf der emotionalen Ebene und wirkt beim Zuseher sublimal, also der weiß und merkt gar nicht, was passiert. Es bleibt bei ihm nur das Gefühl, "der Willemsen ist irgendwie komisch".
Und aus meiner Zeit in Kopenhagen, wo ich mich in den Kreisen der Games Industry aufgehalten habe, weiß ich, dass die Technik schon so weit ist. D. h. der Typ im Hintergrund ist Computersimmuliert. Warum, na Willemsen ist einer der Letzten, der noch Rückgrad besitzt und unangenehme Wahrheiten ausspricht. Und selbt ein instruierter Mensch kann die Mimik nicht so perfekt kontrollieren, wie eine Simmulation das kann.
Wenn Ihr Euch die gleiche Sendung JETZT auf youtube anseht, ist das Verhalten des fraglichen Mannes im Hintergrund verändert. Plötzlich lacht er und schwingt emotional mit Willemsen mit. Das belegt die These, dass der Typ simmuliert ist. Während der Original-Sendung ist der "Coole" im Hintergrund fast unbewegt, zeigt keinerlei emotionale Reaktion, auch wenn Willemsen über Kinder, die in Minenfelder laufen, erzählt. Das hinterlässt ein super komisches Gefühl beim Betrachter wegen der Diskrepanz zwischen Refernzgruppe, eigenem Gefühl und emotionalem Verhalten von Willemsen. Ich WEIß, dass es zwei Versionen der Sendung gibt. Ich hatte damals ein paar Sreenshots der Originalaufzeichung gemacht und so könnt Ihr meinen damals gewonnenen Eindruck "nachfühlen". Was wir brauchen, um das zu belegen, ist eine ECHTE Original-Aufnahme. Z. B. Ein Fan von Wilemsen oder Ottfried Fischer, der das damals selbst aufgenommen hat. Irgendwo in Deutschland muss es die Aufnahme geben. Und dann BOOOOOOOM

Liebe Grüße
Jara Walburg