Gesendet:* Freitag, 28. August 2015 12:17
*An:* ZDF, Themendesk
*Betreff:* maybritt illner
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einige Fragen zu der Talksendung von Frau Illner.
Warum werden die Talkrunden bezüglich der Positionen nicht ausgewogen besetzt?
So war gestern die Besetzung eins gegen vier wahrzunehmen? Wer ist für diese Auswahl verantwortlich?
Zudem würde ich gerne wissen, ob das Zweite eine eigene Position bezüglich der unkontrollierten US-gesteuerten Zuwanderung vertritt. Des Weiteren ist gerade in dieser Debatte festzustellen, dass die Inhalte bezüglich der Befürchtungen der Bürger, so gut wie kaum nähergehend beleuchtet wurden. Wünschenswert wäre hier das Thema
Ausländer- und Flüchtlingskriminalität. Es wäre gut, wenn das ZDF hier gemäss den statistischen Fallzahlen eine entsprechende Würdigung in Ihren Sendungen vornähme. Dies ist leider nicht konstatierbar, warum?
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxx
Talksendung von Frau Illner
Re: Talksendung von Frau Illner
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
Bei unserer Sendung „maybrit illner“ wie auch bei allen weiteren politischen Sendungen im ZDF sind wir verpflichtet, das politische und gesellschaftliche Spektrum in Ausgewogenheit abzubilden. Dies bedeutet aber nicht, dass innerhalb jeder einzelnen Sendung immer alle politischen Parteien oder gesellschaftlichen Stimmen zu Wort kommen müssen. Grundsätzlich werden zur Sendung Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Recht etc. in die Gesprächsrunde eingeladen, die hin und wieder auch um Künstler, Wissenschaftler, Techniker oder Journalisten ergänzt wird. Hier wird immer nach Thema und der terminlichen Verfügbarkeit der gewünschten Gäste jedes Mal neu entschieden.
Dabei lässt sich jedoch nie vermeiden, dass Zuschauer wie Sie mit der Gästeauswahl bestimmter Ausgaben der Sendung nicht einverstanden sind oder mit einzelnen Meinungsäußerungen.
Gerne haben wir die zuständige Redaktion von Frau Maybrit Illner über Ihre Anmerkungen informiert. Auch wenn es immer einmal zu kleineren Fehlern und Missverständnissen kommen kann, sind alle Beteiligten stets um Verbesserung bemüht. Daher danken wir Ihnen für Ihre Zusendung, die sicher auch dazu beitragen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre ZDF-Zuschauerredaktion
vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
Bei unserer Sendung „maybrit illner“ wie auch bei allen weiteren politischen Sendungen im ZDF sind wir verpflichtet, das politische und gesellschaftliche Spektrum in Ausgewogenheit abzubilden. Dies bedeutet aber nicht, dass innerhalb jeder einzelnen Sendung immer alle politischen Parteien oder gesellschaftlichen Stimmen zu Wort kommen müssen. Grundsätzlich werden zur Sendung Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Recht etc. in die Gesprächsrunde eingeladen, die hin und wieder auch um Künstler, Wissenschaftler, Techniker oder Journalisten ergänzt wird. Hier wird immer nach Thema und der terminlichen Verfügbarkeit der gewünschten Gäste jedes Mal neu entschieden.
Dabei lässt sich jedoch nie vermeiden, dass Zuschauer wie Sie mit der Gästeauswahl bestimmter Ausgaben der Sendung nicht einverstanden sind oder mit einzelnen Meinungsäußerungen.
Gerne haben wir die zuständige Redaktion von Frau Maybrit Illner über Ihre Anmerkungen informiert. Auch wenn es immer einmal zu kleineren Fehlern und Missverständnissen kommen kann, sind alle Beteiligten stets um Verbesserung bemüht. Daher danken wir Ihnen für Ihre Zusendung, die sicher auch dazu beitragen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre ZDF-Zuschauerredaktion
Re: Talksendung von Frau Illner
Sehr geehrte ZDF-Zuschauerredation,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Sie möchten also einen representativen Querschnitt der Gesellschaft abbilden. Nach welchen Auswahlkriterien werden die Gäste demzufolge bestimmt?
In der besagten Sendung scheinen offensichtlich einige Vertreter der Meinungsrichtung des bayrischen Innenministers verhindert gewesen zu sein. Ich bitte um genaue Bekanntgabe der entsprechenden Personen? Wen haben Sie diesbezüglich noch eingeladen, der dann jedoch verhindert war und Ihnen absagen musste?
Mit freundlichem Gruß
XXXXX
vielen Dank für Ihre Antwort.
Sie möchten also einen representativen Querschnitt der Gesellschaft abbilden. Nach welchen Auswahlkriterien werden die Gäste demzufolge bestimmt?
In der besagten Sendung scheinen offensichtlich einige Vertreter der Meinungsrichtung des bayrischen Innenministers verhindert gewesen zu sein. Ich bitte um genaue Bekanntgabe der entsprechenden Personen? Wen haben Sie diesbezüglich noch eingeladen, der dann jedoch verhindert war und Ihnen absagen musste?
Mit freundlichem Gruß
XXXXX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast