Die Ukraine verbietet ab heute alle Filme mit positiver Darstellung russischer Staatsorgane.
Interessant dabei ist, dass Russland in diesem Gesetz nur als "Aggressor" bezeichnet wird. Das erinnert irgendwie an diese merkwürdige Resolution in den USA, in der man auch einfach beschloss, dass Russland "rechtlich-faktisch" für die Ukraine-Krise verantwortlich ist. Dies geht nochmal einen Schritt weiter, weil hier tatsächlich versucht wird, Fakten per Gesetz zu schaffen.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 80a04.html
- Startseite Foren-Übersicht Archiv Medienkritik / Medienanalyse Russland- und Ukraineberichterstattung
Verbot "prorussischer Filme"
Zurück zu „Russland- und Ukraineberichterstattung“
Gehe zu
- Archiv Aktivitäten
- ↳ Programmbeschwerden
- ↳ Externe Beschwerden
- ↳ Medien-Kolumne
- ↳ Anfragen, Hinweise zum laufenden Programm
- ↳ Anschreiben Gremien, Landtage, Fraktionen, Experten
- ↳ Rechtsgrundlagen - Reformbedarf
- Archiv Medienkritik / Medienanalyse
- ↳ Propagandatechniken
- ↳ Programmbeobachtung
- ↳ Worüber öffentlich-rechtliche Sender nicht berichten
- ↳ Falschmeldungen/dokumentierte Verstöße
- ↳ "Eine Zensur findet nicht statt."
- ↳ Russland- und Ukraineberichterstattung
- ↳ Berichterstattung zu Griechenland
- ↳ Berichterstattung zu Syrien
- ↳ Berichterstattung zu Venezuela
- ↳ Berichterstattung zur Flüchtlingssituation
- ↳ Berichterstattung zum Nahen Osten
- ↳ Berichterstattung zur Corona-Krise
- ↳ Radio
- ↳ Nachrichten
- ↳ Politmagazine/politischer Talk
- ↳ Sport
- ↳ Fernsehfilme - Dokus - Serien
- ↳ Interviews/Reden/Statements
- Archiv Abgeschlossene Vorgänge
- ↳ Archiv Bräutigam & Klinkhammer
- ↳ Programmbeschwerden kompakt
- ↳ Nicht verfolgte Programmbeschwerden
- Empfehlungen
- Altpapier
- Impressum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 3 Gäste