https://meta.tagesschau.de/id/122389/we ... nt-2979729
16.04.2017 - 21:33 | Wer Fakenews entlarvt
Fake-Fotos.
Auch Journalisten fallen offensichtlich auf Fake-Fotos herein.
Bellingcat (Higgins) wurde erst bei einem dreisten Missbrauch einer Computersoftware vom Hersteller der "Kaffesatzleserei" (Spiegel) überführt.
Higgins hatte bei der Anwendung einer Software 4 von 5 Anfängerfehlern gemacht, was selbst bei einem Laien, der sich immerhin lange mit Fotobearbeitung u.ä. beschäftigt, nicht sehr wahrscheinlich ist.
Aber viele Journalisten haben seine Ergebnisse kritiklos weiterverbreitet.
Anmerkung:
03.06.15 http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 36874.html "Kriese: Der Gründer Neal Krawetz hat sich auf Twitter von den Bellingcat-Schlussfolgerungen distanziert. Er sagt, es sei ein gutes Beispiel, "wie man eine Analyse nicht machen sollte". Bellingcat betreibt Kaffeesatzleserei. Die Error Level Analyse ist eine Hobby-Methode."
https://www.heise.de/tp/features/Anleit ... 73182.html "Der Bellingcat-Gründer Higgins gilt jedoch nicht als jemand, der ergebnisoffen an Fälle herangeht: Wie Richard Lloyd und Theodore Postol vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) im letzten Jahr darlegten, änderte er jedes Mal das von ihm benutzte Material, wenn neue technische Analysen seine Schlussfolgerung infrage stellten, dass die syrische Regierung für einen Sarin-Gasangriff verantwortlich war."
16.04.2017 - 22:58 | Wer Fakenews entlarvt
Vgl. Fall "Lisa" und RT. @21:50 meta.plus
Da haben offensichtlich die Mainstreammedien Fake-News verbreitet.
Der Vorsitzende des Journalistenverbandes Hendrik Zörner hat sich vor Kurzem entschuldigt, weil er zu Unrecht RT beschuldigte.
RT Deutsch berichtete am 23. Januar 2016 erstmals über den Fall, 12 Tage nach dem Vorfall. Da hatten die meisten Mainstreammedien längst berichtet.
Anmerkung: Antwort auf den Beitrag: "Am 16. April 2017 um 21:50 von meta.plus
............Wer Fakenews entlarvt? ................
.............Die Staats- und Regierungschefs der EU haben 2015 die Einrichtung dieser Website beschlossen, diese Website zu starten, um "russischen Desinformationskampagnen entgegenzuwirken"...............
----------------------------------------------------
Warum kann Rußland nicht so ehrlich sein wie wir?"
Die Fakten gut recherchiert haben wieder einmal die Nachdenkseiten.
28.02.17 http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=37200 Eine Ohrfeige für den Journalismus
"Unter anderem versucht er RT Deutsch zu diskreditieren, indem er dem Sender vorwirft, den "Fall Lisa" in die Welt gesetzt zu haben. Das ist jedoch falsch oder um es neudeutsch auszudrücken: Fake News. Das wäre alles nicht so dramatisch, wäre Zörner nicht Pressesprecher des Deutschen Journalisten-Verbands DJV und hätte seine falschen Tatsachenbehauptungen nicht ausgerechnet im offiziellen DJV-Blog veröffentlicht. Dadurch tritt nun die skurrile Situation ein, dass der oberste Journalisten-Verband durch seine Pressesprecher offiziell Fake-News verbreiten lässt. Peinlich. Von Jens Berger."
"RT Deutsch hat insgesamt dreimal über den Fall Lisa berichtet. Der erste Bericht wurde am 23. Januar 2016 veröffentlicht zwei Wochen nach der vermeintlichen Tat und eine Woche nach den ersten Medienberichten zu diesem Fall. Alleine die zeitliche Diskrepanz sollte eigentlich bereits die These, RT Deutsch habe das "Märchen in die Welt gesetzt" in Frage stellen."
27.02.17 https://deutsch.rt.com/inland/46993-spr ... t-deutsch/
07.02.17 http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... eimdienste
Deutsche Geheimdienste haben einem Medienbericht zufolge keine Beweise für eine gezielte russische Desinformationskampagne gegen die Bundesregierung. Das sei bei einer fast einjährigen Untersuchung des Bundesnachrichtendienstes (BND) und Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) herausgekommen, schrieben Süddeutsche Zeitung (SZ), WDR und NDR.
02.03.17 https://deutsch.rt.com/inland/47151-deu ... schuldigt/
Deutscher Journalistenverband entschuldigt sich für Verbreitung von Fake News über RT Deutsch
http://www.djv.de/startseite/service/bl ... sache.html „Richtig ist: Die Urheberschaft am Fall Lisa liegt nicht bei RT Deutsch! Das zu behaupten war ein Fehler, für den wir um Entschuldigung bitten. … Frank Überall und Hendrik Zörner“
Tagesschau: Fake-Fotos (Bellingcat-Higgins) / Fake-News: Fall "Lisa" und RT. Entschuldigung des Journalistenverbandes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste