Presseschau
- 
				
				admin
 
Presseschau
Auf dieser Seite im WIKI möchten wir den fast unmöglichen Versuch wagen, alle in den überregionalen und regionalen Medien erschienen Wortbeiträge, Interviews, Kommentare und Kolumnen zusammenzufassen, die im Zusammenhang mit der sogenannten Lanz-Petition erschienen sind.
Medium: Nachdenkseiten
Thema: Die unglaubliche Aggression so genannter seriöser Medien gegen die Open-Petition zu Lanz
Link: http://www.nachdenkseiten.de/?p=20403
Medium: SPON
Thema: Protest gegen Interview: Lanz-Petition geht vorzeitig zu Ende
Link: http://www.spiegel.de/kultur/tv/online- ... 50448.html
			
			
									
									
						Medium: Nachdenkseiten
Thema: Die unglaubliche Aggression so genannter seriöser Medien gegen die Open-Petition zu Lanz
Link: http://www.nachdenkseiten.de/?p=20403
Medium: SPON
Thema: Protest gegen Interview: Lanz-Petition geht vorzeitig zu Ende
Link: http://www.spiegel.de/kultur/tv/online- ... 50448.html
- 
				
				admin
 
RP Online
Medium : RP - Online
Thema: "Lanz raus aus meinem Rundfunkbeitrag" Online-Petition gegen Lanz endet um 24 Uhr
Link : http://www.rp-online.de/panorama/fernse ... -1.4002828
			
			
									
									
						Thema: "Lanz raus aus meinem Rundfunkbeitrag" Online-Petition gegen Lanz endet um 24 Uhr
Link : http://www.rp-online.de/panorama/fernse ... -1.4002828
- 
				
				admin
 
Süddeutsche Zeitung
Medium: Süddeutsche Zeitung
Thema: Online-Petition gegen Lanz endet
Link: http://www.sueddeutsche.de/medien/aerge ... -1.1877248
			
			
									
									
						Thema: Online-Petition gegen Lanz endet
Link: http://www.sueddeutsche.de/medien/aerge ... -1.1877248
- 
				
				IGR
 
Re: Medien - und Presseschau zum Thema
Petition beendet . Publikumsrat macht weiter
LVZ
http://m.lvz-online.de/kultur/news/leip ... 25027.html
			
			
									
									
						LVZ
http://m.lvz-online.de/kultur/news/leip ... 25027.html
- 
				
				Sven
 
Re: Medien - und Presseschau zum Thema
Hallo Zusammen,
der Cicero hat auch etwas zu unserem Bestreben beigetragen. Hier der Link zur FB-Gruppe und meinem Geschreibsel http://www.facebook.com/groups/Publikum ... 473754049/
und hier der Link zur Originalseite, damit auch die Nicht-Facebook-User etwas damit anfangen können.
http://www.cicero.de/salon/oeffentlich- ... agen/56989
Viele liebe Grüße
Sven
			
			
									
									
						der Cicero hat auch etwas zu unserem Bestreben beigetragen. Hier der Link zur FB-Gruppe und meinem Geschreibsel http://www.facebook.com/groups/Publikum ... 473754049/
und hier der Link zur Originalseite, damit auch die Nicht-Facebook-User etwas damit anfangen können.
http://www.cicero.de/salon/oeffentlich- ... agen/56989
Viele liebe Grüße
Sven
- 
				
				IGR
 
Re: Medien - und Presseschau zum Thema
Zwei Berichte , die verdeutlichen , wo das Problem liegt:
Experts:
http://www.deutscheakademiefuerfernsehen.de/node/83
Bürger:
" Inzwischen hat sich dazu auch ein Aktivistenkreis um Maren Müller gegründet. Hoffen wir, dass sich die konstruktiven Kräfte bündeln lassen, um diese Sache voranzubringen."
http://dtj-online.de/sendung-markus-lan ... echt-19380
Thanks Tom
			
			
									
									
						Experts:
http://www.deutscheakademiefuerfernsehen.de/node/83
Bürger:
" Inzwischen hat sich dazu auch ein Aktivistenkreis um Maren Müller gegründet. Hoffen wir, dass sich die konstruktiven Kräfte bündeln lassen, um diese Sache voranzubringen."
http://dtj-online.de/sendung-markus-lan ... echt-19380
Thanks Tom
- 
				
				IGR
 
Re: Medien - und Presseschau zum Thema
Interview
Journalist -- Medienspezialist Leipzig
Ganz so kohärent demokratisch wünscht man sich das aber nicht.
Die Fluchtlinie liegt seit Tagen zwischen Experten mit spezialisierten Vorstellungen zu einem Publikumsrat ( Erlangen, Erfurt, IfMV Berlin ) und einem direkt-demokratischen Rat, der nicht durch Querfinanzierung aus dem Staats- bzw. Senderhaushalt finanziert werden soll. Inzwischen drängt sich mir der Verdacht auf, dass hier mit recht dubiosen Mtteln aus der Expertenriege operiert wird.
Denn so ganz zufällig erscheinen zwei Medienwisssenschaftlerinnen ja nicht in den regionalen Medien. Geht es hier um "Amtshilfe"?
http://mephisto976.de/news/staatsfern-u ... isch-22995
			
			
									
									
						Journalist -- Medienspezialist Leipzig
Ganz so kohärent demokratisch wünscht man sich das aber nicht.
Die Fluchtlinie liegt seit Tagen zwischen Experten mit spezialisierten Vorstellungen zu einem Publikumsrat ( Erlangen, Erfurt, IfMV Berlin ) und einem direkt-demokratischen Rat, der nicht durch Querfinanzierung aus dem Staats- bzw. Senderhaushalt finanziert werden soll. Inzwischen drängt sich mir der Verdacht auf, dass hier mit recht dubiosen Mtteln aus der Expertenriege operiert wird.
Denn so ganz zufällig erscheinen zwei Medienwisssenschaftlerinnen ja nicht in den regionalen Medien. Geht es hier um "Amtshilfe"?
http://mephisto976.de/news/staatsfern-u ... isch-22995
- 
				
				IGR
 
Sahra Wagenknecht verzeiht Markus Lanz
"Die Linke Sahra Wagenknecht hegt keinen Groll mehr gegen ZDF-Talker Markus Lanz, der sie aggressiv interviewt hatte. Nach der Sendung habe sie 1000 Mails erhalten, fast alles Sympathiebekundungen."
Von Miriam Hollstein
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... -Lanz.html
			
			
									
									
						Von Miriam Hollstein
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... -Lanz.html
Re: Medien - und Presseschau zum Thema
"Leipziger Volksstimme" gegen Markus Lanz oder: Internetverbot für alle! 
https://www.youtube.com/watch?v=wJAbO5uZShc
			
			
									
									
						https://www.youtube.com/watch?v=wJAbO5uZShc
Re: Medien - und Presseschau zum Thema
Der Intendant spricht: http://www.wwwagner.tv/?p=24465
			
			
									
									
						Re: Presseschau
ZDF erweitert Transparenzangebot
https://presseportal.zdf.de/aktuelles/m ... gebot/772/
Ein Film des ZDF kostet im Durchschnitt rund 1,4 Millionen Euro, um die 100 werden im Jahr zum ersten Mal ausgestrahlt.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/medi ... 92546.html
Programmprofile und Kosten
http://www.zdf.de/zdf-programmprofile-u ... 47388.html
Kosten der Dokumentationen
http://www.zdf.de/zdf-programmprofile-u ... 83836.html
			
			
									
									
						https://presseportal.zdf.de/aktuelles/m ... gebot/772/
Ein Film des ZDF kostet im Durchschnitt rund 1,4 Millionen Euro, um die 100 werden im Jahr zum ersten Mal ausgestrahlt.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/medi ... 92546.html
Programmprofile und Kosten
http://www.zdf.de/zdf-programmprofile-u ... 47388.html
Kosten der Dokumentationen
http://www.zdf.de/zdf-programmprofile-u ... 83836.html
Zuschauerprotest
Wir sind in der Zeitung: http://www.tagesspiegel.de/medien/ukrai ... 85462.html
			
			
									
									
						Re: Presseschau
Es regt nicht nur uns auf: http://www.juedische-allgemeine.de/arti ... w/id/20268
			
			
									
									
						Re: Presseschau
"Fragmentarisch", "tendenziös", "mangelhaft" und "einseitig" - ARD-Programmbeirat bestätigt Publikumskritik http://www.heise.de/tp/artikel/42/42784/1.html
			
			
									
									
						Re: Presseschau
Schöner Artikel, der mir aus dem Herzen spricht: http://www.heise.de/tp/artikel/42/42882/1.html
			
			
									
									
						Re: Presseschau
Spiegelleser wissen mitunter mehr. Ich freue mich über diesen objektiven Bericht: http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 94067.html
			
			
									
									
						Re: Presseschau
"Die Ukraine-Berichterstattung ist medienpolitisch eine Zeitenwende." http://www.hintergrund.de/201406053116/ ... nkrat.html
			
			
									
									
						- 
				
				Bücherleser
 
Re: Presseschau
In der "Welt" beschimpft Ulrich Clauß den ARD-Programmbeirat wegen dessen Kritik an der einseitigen ARD-Ukraine-Berichterstattung als "fünfte Medienkolonne" mit "stalinistischen" Methoden.
Diese Entgleisung kommentiert Jens Berger auf den "NachDenkSeiten" unter der Zeile: "Wir basteln uns eine Stalinkeule":
http://www.nachdenkseiten.de/?p=23397
Na, dann können wir uns hier auch noch auf einiges gefaßt machen...
			
			
									
									
						Diese Entgleisung kommentiert Jens Berger auf den "NachDenkSeiten" unter der Zeile: "Wir basteln uns eine Stalinkeule":
http://www.nachdenkseiten.de/?p=23397
Na, dann können wir uns hier auch noch auf einiges gefaßt machen...
- 
				
				smirgol
 
Re: Presseschau
So schön kann der Krieg sein:
http://www.tagesschau.de/ausland/lady-liberty-101.html
Eine emanzipierte Frau, lächelnde Journalisten bei CNN und ein freundlicher Tankwart.
Völkerrecht, die Rolle der VAE bei der Finanzierung der ISIS, die Rolle der Frau in den VAE? Interessiert nicht...
			
			
									
									
						http://www.tagesschau.de/ausland/lady-liberty-101.html
Eine emanzipierte Frau, lächelnde Journalisten bei CNN und ein freundlicher Tankwart.
Völkerrecht, die Rolle der VAE bei der Finanzierung der ISIS, die Rolle der Frau in den VAE? Interessiert nicht...
- 
				
				Bücherleser
 
Re: Presseschau
GermanForeignPolicy (deutschsprachig) faßt hier nochmal die Medienmanipulationen und die Diffamierung der Kritik daran zusammen und bezieht sich dabei auch auf dieses Forum:
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58960
			
			
									
									
						http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58960
Publixphere
Auch Publixphere (gemeinnützig, überparteilich) beschäftigt sich derzeit mit der Medienkritik und insbesondere auch um die Kritik an der Ukraine-Berichterstattung von ARD und ZDF. https://publixphere.net/i/publixphere-d ... RD_und_ZDF
Am 22. September fand eine Offline-Diskussionzum Thema statt. Auf dem Panel waren: Maximilian Popp (Redakteur, DER SPIEGEL), Friedemann Karig (Freier Autor), Dr. Sabine Schiffer (Leiterin IMV Erlangen).
http://www.dailymotion.com/video/x26ass ... ch?start=2
			
			
									
									
						Am 22. September fand eine Offline-Diskussionzum Thema statt. Auf dem Panel waren: Maximilian Popp (Redakteur, DER SPIEGEL), Friedemann Karig (Freier Autor), Dr. Sabine Schiffer (Leiterin IMV Erlangen).
http://www.dailymotion.com/video/x26ass ... ch?start=2
- 
				
				Bücherleser
 
Offener Brief von Kai Gniffke
Der offene Brief von Kai Gniffke wird von Albrecht Müller auf den Nachdenkseiten dokumentiert und kommentiert:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=23436#more-23436
Darin macht er den konstruktiven Vorschlag, ein Gremium einzurichten, welches die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien kritisch begleitet.
Das befürworte ich unbedingt!
Überhaupt nicht einverstanden bin ich aber mit seinem Vorschlag, diese Kontrolle solle von den zu Kontrollierenden selbst (mit)finanziert werden.
Die daraus unvermeidlich resultierende Abhängigkeit würde dieses Kontrollorgan zu einem Feigenblatt verkommen lassen.
Ich fordere, daß jede/r einzelne BürgerIn die legale Option bekommen sollte, seine Rundfunkgebühr zur unabhängigen Finanzierung einer solchen, einzig dem Souverän verpflichteten Kontrollinstanz umzuwidmen!
			
			
									
									
						http://www.nachdenkseiten.de/?p=23436#more-23436
Darin macht er den konstruktiven Vorschlag, ein Gremium einzurichten, welches die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien kritisch begleitet.
Das befürworte ich unbedingt!
Überhaupt nicht einverstanden bin ich aber mit seinem Vorschlag, diese Kontrolle solle von den zu Kontrollierenden selbst (mit)finanziert werden.
Die daraus unvermeidlich resultierende Abhängigkeit würde dieses Kontrollorgan zu einem Feigenblatt verkommen lassen.
Ich fordere, daß jede/r einzelne BürgerIn die legale Option bekommen sollte, seine Rundfunkgebühr zur unabhängigen Finanzierung einer solchen, einzig dem Souverän verpflichteten Kontrollinstanz umzuwidmen!
Re: Presseschau
Mit Link auf unser Forum: http://www.cicero.de/berliner-republik/ ... gung/58302
			
			
									
									
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste