ARD Zuschauerredaktion
Per E-Mail: info@DasErste.de
Programmbeschwerde: Tagesschau 15.10.2016, Raketensystem
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 15.10.2016 berichteten Sie in der ARD-Tagesschau darüber, dass Russland ein „Raketensystem“ an Indien liefern würde.
Zur Realität gibt es einen kleinen sprachlichen Unterschied, der jedoch in der Sache sehr bedeutsam ist: Es handelt sich um ein Luftabwehr-Raketensystem. Wie Sie selbst wissen, dient ein „Raketensystem“ in der Regel zu Angriffszwecken, ein „Luftabwehr-Raketensystem“ dient zu Verteidigungszwecken.
Ich vermute nicht, dass es sich um ein Versehen handelte, sondern dass es sich bei Ihrer Wortwahl um eine gezielte Falschdarstellung handelte, ein subtiles Wortspiel. Sie sprechen ja auch nicht allgemein von einem Fernsehsystem, wenn Sie einen Fernsehsender meinen. Das ist BILD-Stil.
Dieser Beitrag in der Tagesschau vom 15.10.2016 reiht sich ein in die tägliche Dämonisierung Russlands auf den Sendekanälen von ARD und ZDF.
Die Dämonisierung eines anderen Landes und seines Führers ist Teil von dem, was Wissenschaftler Kriegspropaganda nennen. Sie als „öffentlich-rechtlicher“ Rundfunk bereiten damit in den Köpfen der Zuschauer den Boden für die Tolerierung einer weiteren Aufrüstung der NATO, die Tolerierung weiterer Manöver und aggressiver Handlungen der NATO in den Nachbarstaaten Russlands, und auch für weitere Sanktionen gegen Russland.
Damit verstoßen Sie klar gegen Ihre Verpflichtungen aus dem Rundfunkstaatsvertrag.
Genauso lässt sich übrigens bei Heranziehung zusätzlicher Kontext- Informationen aus anderen Nachrichtenquellen auch Ihre Berichterstattung zum Krieg in Syrien bewerten. Das möchte ich aber an dieser Stelle nicht vertiefen.
Ich behalte mir die Veröffentlichung dieser Beschwerde und Ihrer Antwort vor.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXX*
*Der Name des Einsenders ist uns und der Tagesschau-Redaktion bekannt.
Programmbeschwerde: Tagesschau und Raketensystem
Re: Programmbeschwerde: Tagesschau und Raketensystem
Sehr geehrter Herr XXXXXX
vielen Dank für Ihr Schreiben. Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihnen erst jetzt antworten. Zur Zeit erreichen uns zahlreiche Zuschauerzuschriften.
Mit Ihrem Einwand haben Sie recht. In unserer Meldung ist uns ein Fehler unterlaufen: Es hätte "Raketenabwehrsystem" heißen müssen und nicht "Raketensystem". Wir bedauern dies. Qualitätskontrolle hat bei ARD-aktuell einen sehr hohen Stellenwert. Jeder Fehler ist Diskussionsgegenstand der nachfolgenden Konferenz. Wir sind sehr um Präzision bemüht, aber - wie auch andere unter hohem Zeitdruck arbeitenden Qualitätsmedien - nicht vor Fehlern gefeit.
Keinesfalls handelt es sich aber um eine absichtliche Falschdarstellung. Diesen Vorwurf weisen wir zurück. Einen Verstoß gegen den Rundfunkstaatsvertrag sehen wir nicht gegeben.
Anmerkungen wie Ihre helfen uns, die eigene Arbeit immer wieder zu überprüfen und noch besser zu werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns als kritischer Begleiter unserer Nachrichtenangebote erhalten blieben.
Mit freundlichen Grüßen
Publikumsservice ARD-aktuell
vielen Dank für Ihr Schreiben. Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihnen erst jetzt antworten. Zur Zeit erreichen uns zahlreiche Zuschauerzuschriften.
Mit Ihrem Einwand haben Sie recht. In unserer Meldung ist uns ein Fehler unterlaufen: Es hätte "Raketenabwehrsystem" heißen müssen und nicht "Raketensystem". Wir bedauern dies. Qualitätskontrolle hat bei ARD-aktuell einen sehr hohen Stellenwert. Jeder Fehler ist Diskussionsgegenstand der nachfolgenden Konferenz. Wir sind sehr um Präzision bemüht, aber - wie auch andere unter hohem Zeitdruck arbeitenden Qualitätsmedien - nicht vor Fehlern gefeit.
Keinesfalls handelt es sich aber um eine absichtliche Falschdarstellung. Diesen Vorwurf weisen wir zurück. Einen Verstoß gegen den Rundfunkstaatsvertrag sehen wir nicht gegeben.
Anmerkungen wie Ihre helfen uns, die eigene Arbeit immer wieder zu überprüfen und noch besser zu werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns als kritischer Begleiter unserer Nachrichtenangebote erhalten blieben.
Mit freundlichen Grüßen
Publikumsservice ARD-aktuell
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste