08.10.2017 - 12:28 | Zum Todestag Brandts: Bilder aus seinem politischen Leben
Könnten die Medien bitte den Unterschied von Fraktion und Partei
zur Kenntnis nehmen?
Schon 1949 wurde die SPD stärkste Partei:
CDU 25,19 %, SPD 29,22 %
1961: CDU 35,76 %, SPD 36,22 %
Die SPD blieb stärkste Partei bis einschließlich 1987.
1990 wurde die CDU stärker,
dann wieder die SPD etc.
[url]Anmerkung:[/url] Im Tagesschaubeitrag heißt es (11): 1961 tritt Willy Brandt erstmals für die SPD als Kanzlerkandidat an. Geschickt nutzt die CDU ein Wahlplakat der SPD für die Bundestagswahlen für eigene Zwecke. Der SPD-Slogan "Wohlstand ist für alle da!", der neben einem Porträt des SPD-Kanzlerkandidaten Willy Brandt zu lesen ist, wird auf einem CDU-Plakat mit den Worten "...dank Erhards Wirtschaftspolitik" ergänzt. Die CDU/CSU mit Konrad Adenauer gewann die Wahl - allerdings nicht mit absoluter Mehrheit. Willy Brandt holte der SPD zwar das bisher beste Wahlergebnis bei einer Bundestagswahl. Zur stärksten Partei reichte das Ergebnis aber bei weitem nicht.
Das sind eindeutig Fake-News der Tagesschau!
Tagesschau: Unterschied von Fraktion und Partei - bei den Mainstreammedien unbekannt. SPD meist stärkste Partei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste