Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Hier geht es um den ungefähren (nicht genauen) Ort einer möglichen Vereinsgründung.
Auf Städte habe ich bei der Frage verzichtet, um keinen Lokalpatriotismus in der Diskussion zu entfachen.
Vorauszusetzende Annhame der Frage ist, dass es keine personelle Gewichtung an speziellen räumlichen Punkten gibt, sondern - dieser Annahme folgend - , die befragten Teilnehmer*innen gleichmäßig in den jeweiligen Gebieten verteilt sind.
Auf Städte habe ich bei der Frage verzichtet, um keinen Lokalpatriotismus in der Diskussion zu entfachen.
Vorauszusetzende Annhame der Frage ist, dass es keine personelle Gewichtung an speziellen räumlichen Punkten gibt, sondern - dieser Annahme folgend - , die befragten Teilnehmer*innen gleichmäßig in den jeweiligen Gebieten verteilt sind.
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Hallo "IGR",
vielleicht sollte das geografische Zentrum eines potentiellen Vereines einfach davon abhängig gemacht werden, wo sich die meisten Gründungsmitglieder rein wohntechnisch befinden?
Das wäre zumindest ein pragmatischer Ansatz.
Dies wäre allerdings erstmal zu eruieren.
Liebe Grüße, Andreas
vielleicht sollte das geografische Zentrum eines potentiellen Vereines einfach davon abhängig gemacht werden, wo sich die meisten Gründungsmitglieder rein wohntechnisch befinden?
Das wäre zumindest ein pragmatischer Ansatz.
Dies wäre allerdings erstmal zu eruieren.
Liebe Grüße, Andreas
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Hallo Andreas,
Und genau da hakt es.
Eine solche, weil "subjektive" -Inszenierung würde recht bald zum Zentralismus führen.
Anders, wenn wir unscharf Gebiete ausbalancieren.
Und genau da hakt es.
Eine solche, weil "subjektive" -Inszenierung würde recht bald zum Zentralismus führen.
Anders, wenn wir unscharf Gebiete ausbalancieren.
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Da sich das ja alles am ZDF entzündet hat, wär ich für Mainz. Die ARD ist da schwerer fassbar....
Im Ernst: votiere für Option B. Geographischer Zentralismus. Vermeidet extreme Fahrtrouten.

Im Ernst: votiere für Option B. Geographischer Zentralismus. Vermeidet extreme Fahrtrouten.
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Ach Du Sch...?!
Dann wäre ich ja verdammt nahe am direkten Frontgeschehen!
Frankfurt is ja nicht wirklich weit weg.
Erwartet jetzt ja nich, dass ich mich da irgendwie vereinsmeierisch in die erste Reihe dränge.
*lol*
Gruß, Andreas
Dann wäre ich ja verdammt nahe am direkten Frontgeschehen!
Frankfurt is ja nicht wirklich weit weg.
Erwartet jetzt ja nich, dass ich mich da irgendwie vereinsmeierisch in die erste Reihe dränge.
*lol*
Gruß, Andreas
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Ich denke, dass die Quelle der Petition (Lanz) überwunden ist und sich nichts am ZDF annabelt.
Wir sollten freier argumentieren und nicht jetzt schon die Einflusskanäle montieren, weil wir nicht wissen, welcher Gestalt die Interventionsformen sein müssen .
Wir sollten freier argumentieren und nicht jetzt schon die Einflusskanäle montieren, weil wir nicht wissen, welcher Gestalt die Interventionsformen sein müssen .
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Sorry AndreasW., aber das klingt ziemlich nach Gartensparten- oder Kegel-Verein.AndreasW. hat geschrieben: vielleicht sollte das geografische Zentrum eines potentiellen Vereines einfach davon abhängig gemacht werden, wo sich die meisten Gründungsmitglieder rein wohntechnisch befinden?
Das wäre zumindest ein pragmatischer Ansatz.

Das wäre nichts für mich, weswegen ich auch für die MItte gestimmt habe.
Hochachtungsvoll,
MT
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
mitteldeutschland ist logisch , weil die angenommene fahrstrecke des durchschnitts von überall her gleich ist.
mit dem mdr-zentrum zu argumentieren, schiene kaum angemessen. sendervertretungen sind in jedem land und deswegen keine ausschlaggebende grösse.
mit dem mdr-zentrum zu argumentieren, schiene kaum angemessen. sendervertretungen sind in jedem land und deswegen keine ausschlaggebende grösse.
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Um der Umfrage tendenziell Rechng. zu tragen, würde ich mal fragen, wer noch außer der soweit bekannten mitteldeutschen Akteure an der Ausgestaltung einer Versammlung in Mitteldeutschland mitwirken möchte.
Als Medienstadt bietet sich sowohl infrastrukturell als auch atmosphärisch Leipzig an.
Ich halte das erstmal so fest.
Als Medienstadt bietet sich sowohl infrastrukturell als auch atmosphärisch Leipzig an.
Ich halte das erstmal so fest.
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Kommt ganz darauf an, wann. Auch wenn es ein paar Stunden Fahrt bedeutet, ich würde mich ggf. auch nach Leipzig begeben. Schon lange nicht mehr dieses Städtchen gesehen…IGR hat geschrieben:Um der Umfrage tendenziell Rechng. zu tragen, würde ich mal fragen, wer noch außer der soweit bekannten mitteldeutschen Akteure an der Ausgestaltung einer Versammlung in Mitteldeutschland mitwirken möchte.
Als Medienstadt bietet sich sowohl infrastrukturell als auch atmosphärisch Leipzig an.
Ich halte das erstmal so fest.

Hochachtungsvoll,
MT
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Mainz war ironisch gemaint...liegt ja nun auch nicht zentralIGR hat geschrieben:Ich denke, dass die Quelle der Petition (Lanz) überwunden ist und sich nichts am ZDF annabelt.
Wir sollten freier argumentieren und nicht jetzt schon die Einflusskanäle montieren, weil wir nicht wissen, welcher Gestalt die Interventionsformen sein müssen .
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Hallo Ihr Lieben,
da bereits eine interne Debatte über Vereingründung und ähnliches stattfindet, möchte ich darum bitten, das dieser "Inner Circle", hier, für eine gewisse Transparenz sorgt. In Bezug auf:
- Welche Personen, gehören zu diesem Kreis?
- Was wird beraten und in wie fern sind wir hier ein Teil davon?
- Ist diese Verschwiegenheit unbedingt nötig und warum?
- Ist und bleibt dieser Kreis elitär, bzw. wie sind die Kriterien zur Teilnahme?
Ich denke dies liegt im Interesse aller hier.
Ganz liebe Grüße
)
da bereits eine interne Debatte über Vereingründung und ähnliches stattfindet, möchte ich darum bitten, das dieser "Inner Circle", hier, für eine gewisse Transparenz sorgt. In Bezug auf:
- Welche Personen, gehören zu diesem Kreis?
- Was wird beraten und in wie fern sind wir hier ein Teil davon?
- Ist diese Verschwiegenheit unbedingt nötig und warum?
- Ist und bleibt dieser Kreis elitär, bzw. wie sind die Kriterien zur Teilnahme?
Ich denke dies liegt im Interesse aller hier.
Ganz liebe Grüße

Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Na ja, Mitteldeutschland heißt für mich eigentlich in der Mitte Deutschlands und nicht in der Mitte weit im Osten. Dann könnten wir es auch in der Mitte tief im Westen machen, wo ich herkomme. Ich möchte Kassel vorschlagen. Das liegt genau in der Mitte und ist von allen gut zu erreichen.
Viele liebe Grüße
Sven
Viele liebe Grüße
Sven
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Hoffentlich trete ich jetzt niemandem auf die ZehenSven hat geschrieben:Na ja, Mitteldeutschland heißt für mich eigentlich in der Mitte Deutschlands und nicht in der Mitte weit im Osten. Dann könnten wir es auch in der Mitte tief im Westen machen, wo ich herkomme. Ich möchte Kassel vorschlagen. Das liegt genau in der Mitte und ist von allen gut zu erreichen.
Viele liebe Grüße
Sven

Kassel liegt korrekt mittig, das stimmt. Aber dann lieber 40 km (25 Minuten ICE) weiter nördlich, geringfügig unmittiger: Göttingen. Kassel ist so eine hässliche Stadt, da ist total der Hund verfroren. Da wirst Du schon depressiv, wenn Du nur durchfahren musst. Vllt. muss man ja gelegentlich 'ne Übernachtung mit einplanen, dann kann man den Abend in Göttingen definitiv angenehmer gestalten.
Nicht dass das jetzt 'ne zentral wichtige Frage wäre...aber wenn man's besser treffen kann ?
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Hey Josua,Josua hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
da bereits eine interne Debatte über Vereingründung und ähnliches stattfindet, möchte ich darum bitten, das dieser "Inner Circle", hier, für eine gewisse Transparenz sorgt. In Bezug auf:
Wieso Inner circle ? Das ist doch hier Öffentliche Debatte/Diskussion
Alle die hier schreiben, also auch Du...und alle die noch kommen werden...Josua hat geschrieben: - Welche Personen, gehören zu diesem Kreis?

Beraten wird, was hier steht....und werJosua hat geschrieben: - Was wird beraten und in wie fern sind wir hier ein Teil davon?


Welche Verschwiegenheit...?Josua hat geschrieben: - Ist diese Verschwiegenheit unbedingt nötig und warum?
Welcher Kreis ?Josua hat geschrieben: - Ist und bleibt dieser Kreis elitär, bzw. wie sind die Kriterien zur Teilnahme?
Ich verstehe nicht, worauf Du abhebst und worauf Du hinaus willst ?
Liebe Grüsse Dietmar
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Hallo Leute,
fürwahr , ich sehe keinen elitären Kreis, sondern ein 100prozentig öffentliches Forum.
Woraus ergäben sich andere Bilder?
Ist es für irgendwen nicht zugänglich, erreichbar , nutzbar?
Solche Hinweise bitte an den Admin.
IGR
fürwahr , ich sehe keinen elitären Kreis, sondern ein 100prozentig öffentliches Forum.
Woraus ergäben sich andere Bilder?
Ist es für irgendwen nicht zugänglich, erreichbar , nutzbar?
Solche Hinweise bitte an den Admin.
IGR
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Hallo Josua,Josua hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
da bereits eine interne Debatte über Vereingründung und ähnliches stattfindet, möchte ich darum bitten, das dieser "Inner Circle", hier, für eine gewisse Transparenz sorgt. In Bezug auf:
- Welche Personen, gehören zu diesem Kreis?
- Was wird beraten und in wie fern sind wir hier ein Teil davon?
- Ist diese Verschwiegenheit unbedingt nötig und warum?
- Ist und bleibt dieser Kreis elitär, bzw. wie sind die Kriterien zur Teilnahme?
Ich denke dies liegt im Interesse aller hier.
Ganz liebe Grüße)
es gibt keinen elitären Kreis, sondern einen der Nägel mit Köpfen machen will. Dazu gehört die rechtliche Komponente ebenso wie die formale und die vertrauensvolle. Die Verschwiegenheit ist insoweit nötig, da diese drei Dinge noch nicht abschließend geklärt sind. Sobald sich die Rechtssicherheit des Vorhabens, inklusive Vereinsnamen, Satzung, Beitragsordnung etc. als stichhaltg erweist, werd ich euch einen Vorschlag zum weiteren Procedere machen.
Beste Grüße
Maren
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Wäre mir dann auch relativ egalKassel liegt korrekt mittig, das stimmt. Aber dann lieber 40 km (25 Minuten ICE) weiter nördlich, geringfügig unmittiger: Göttingen. Kassel ist so eine hässliche Stadt, da ist total der Hund verfroren. Da wirst Du schon depressiv, wenn Du nur durchfahren musst. Vllt. muss man ja gelegentlich 'ne Übernachtung mit einplanen, dann kann man den Abend in Göttingen definitiv angenehmer gestalten.
Nicht dass das jetzt 'ne zentral wichtige Frage wäre...aber wenn man's besser treffen kann ?


Viele liebe Grüße
Sven
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Dann käme Leben auf im dortigen Flughafen - Vereinsleben quasi ...Sven hat geschrieben:Ich möchte Kassel vorschlagen. Das liegt genau in der Mitte und ist von allen gut zu erreichen.
Fahrgemeinschaften zum Schloss Wilhelmshöhe müssten noch gegründet werden.
Re: Vereinsbeginn/ Vereinsgründung / geografisch
Hallo,
wieder einmal wird der 'hohe' Norden vom Weltgeschehen ausgegrenzt
Aber die Mitte Deutschlands ist schon okay. Wege wären dann etwa gleich.
VG
mainamp
wieder einmal wird der 'hohe' Norden vom Weltgeschehen ausgegrenzt

Aber die Mitte Deutschlands ist schon okay. Wege wären dann etwa gleich.
VG
mainamp
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste